Wir tauschen unsere medizinischen Trainingsgeräte gegen neue aus und erweitern um neue Trainingsmöglichkeiten.
Daher ist am Donnerstag, den 12.10.2023 kein Gerätetraining möglich und am Freitag, den 13.10. – wegen evtl. Software-Anpassungen – nur nach vorheriger Terminabsprache.
Wir haben uns am Freitag, den 12.5. nachmittags getroffen und hatten die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen bei RAHM – Zentrum für Gesundheit zu werfen. 7 Mitarbeiter:innen vom Körperraum und 3 Mitarbeiter*innen von RAHM konnten sich intensiv über Heil- und Hilfsmittel für orthopädische und neurologische Patienten austauschen. Wir haben Informationen über das gesamte Portfolio von RAHM erhalten, insbesondere über biomechanische und orthopädietechnische Neuentwicklungen, z.B. Einsatz von Kamera- und Computerdiagnostik und 3D-Drucker in der Fertigung von Orthesen, Bandagen und Orthesen (z.B. Gonarthroseorthesen, Exoskelette und Fußheberhilfen). Thema waren auch Kompressionsversorgung bei Ödemen und Anziehhilfen. Wir hatten viel Gelegenheit zum Austausch und zum Ausprobieren einiger Hilfsmittel. Somit können wir schon in der physiotherapeutischen Praxis Hinweise auf die Versorgungsmöglichkeiten geben und vielleicht erste Hilfestellung bei Fragen oder Unsicherheiten in der Nutzung und Handhabung der Hilfsmittel geben.
Weitere Fortbildungen dieser Art, z.B. zum Thema Neurostimulation sind geplant, da in dem kurzen Termin lange nicht alle Möglichkeiten angesprochen und demonstriert werden konnten.
Die App von Markus Maria Profitlich für mehr Bewegung bei Parkinson
Die Liste mit Dingen, die nicht mehr machbar sind, wird länger. Ganz oben darauf: Bombenentschärfen und Mikado spielen. Der Comedian Markus Maria Profitlich hat in seinem Leben schon viel erlebt. Nach dem Schulabgang mit 14 folgten viele verschiedene Jobs, bis er in den 90er Jahren mit der Comedy seine Leidenschaft fand. Bis heute steht er auf der Bühne. Der Humor hilft ihm auch mit seiner Erkrankung: Parkinson „im weit fortgeschrittenen Stadium“ – diese Diagnose bekam er genau so an seinem Hochzeitstag von einem Arzt mitgeteilt, bevor dieser sich in die Mittagspause verabschiedete. Seitdem erlebt er die Höhen und Tiefen, die die Erkrankung mit sich bringt. Was er mittlerweile herausgefunden hat ist Folgendes: Sport hilft. Unterstützt und motiviert wird er dabei von seiner Frau Ingrid Einfeldt.
Diese Motivation möchte er gerne teilen. Damit auch andere Betroffene Zugang zu passenden Übungen haben und ihnen ein positiver Umgang mit der Erkrankung gelingt, kam die Idee zur App. Hier finden sich viele Übungen, die speziell für Parkinsonpatienten entwickelt wurden, angeleitet von Markus Maria Profitlich persönlich – natürlich immer mit einer Prise Humor, denn der macht bekanntlich alles leichter.
Diese App ist kein Medizinprodukt und gilt nicht als Therapie. Alle Übungen müssen in Eigenverantwortung durchgeführt werden. Die App dient nur zur Motivation. Im Zweifelsfall wenden sie sich an einen Arzt oder Apotheker.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.